Erfahren Sie mehr über alle wichtigen Compliance-Anforderungen für Ihr Cloud-Hosting.
Ihr Briefing:
- Ein Überblick über die wichtigsten Regeln, die für die meisten Compliance-Vorschriften gelten.
- Wir zeigen den Unterschied zwischen den Compliance-Verantwortlichkeiten des Cloud-Anbieters und den Verantwortlichkeiten des Kunden und erklären, warum dieser wichtig ist.
- Wir erklären, welche spezifischen Compliance-Vorschriften von Safe Swiss Cloud abgedeckt werden.
- Wir geben Ihnen einen Überblick über die Dokumentation, die wir Ihnen zur Verfügung stellen können, um Ihren Compliance-Status gegenüber Ihren Kunden oder Compliance-Stellen zu unterstützen.
- Abschliessen werden wir mit einer kurzen Frage- und Antwortrunde.
Safe Swiss Cloud erfüllt folgende Standards:
- SO 27001 (Informationssicherheit) / ISO 27018 (Schutz von personenbezogenen Daten in öffentlichen Clouds) / ISO 27017 (Informationssicherheitskontrollen für Cloud-Dienste)
- GDPR/DSGVO: die Datenschutzrichtlinie der Europäischen Union
- FINMA-Rundschreiben 2018/3 Outsourcing Banken und Versicherungen – Finma: die IT-Outsourcing-Richtlinien der Schweizer Finanzmarktaufsicht
- BAFIN/BAIT-Rundschreiben 10/2017 – BAFIN/BAIT: die Anforderungen der deutschen Finanzmarktaufsicht an die IT in Finanzinstituten
- PCI-DSS: der Standard für die Kreditkartenabwicklung
- HIPAA: der Standard für die Verarbeitung und Speicherung von Gesundheitsinformationen
Zu den Kunden von Safe Swiss Cloud gehören Softwareunternehmen, Entwickler, Banken, Fintech-Unternehmen, Firmenkunden, IT-Dienstleister und viele andere.
Was sind die nächsten Schritte?
- Füllen Sie das Formular aus (oder rufen Sie uns unter +41 61 564 1111an), um eine kostenloses Compliance-Briefing zu erhalten..
- Im Anschluss kontaktieren wir Sie, um das Online-Briefing zu organisieren.