EN | DE

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Safe Swiss Cloud

Definitionen

  1. Safe Swiss Cloud“, “SafeSwissCloud“, “wir“, “uns” und “unser” bezieht sich auf die Safe Swiss Cloud AG, deren Geschäftssitz sich in Zürich, Schweiz, befindet.
  2. Kunde“, “Sie“, “Ihr” bezieht sich auf den Abonnenten/Käufer eines Safe Swiss Cloud Dienstes oder den Nutzer der Webseite.
  3. “Service”, “Dienstleistung”, “Dienste”, “Cloud”, “IaaS” oder “Produkte”bezieht sich auf Cloud IT Infrastruktur die online zur Verfügung gestellt und durch Safe Swiss Cloud im Auftrag von Kunde betrieben wird.
  4. “Website” oder “Webseite”: www.safeswisscloud.com ist Eigentum von Safe Swiss Cloud und wird von Safe Swiss Cloud für seine (potentiellen) Kunden betrieben.
  5. “Parteien”bezieht sich auf Safe Swiss Cloud und den Kunden.
  6. Vereinbarung” bezieht sich auf alle hierin enthaltenen Geschäftsbedingungen und alle anderen Regelungen, Richtlinien (einschließlich und uneingeschränkt Datenschutzrichtlinien) und Abläufe, die von Zeit zu Zeit auf dieser Seite von Safe Swiss Cloud veröffentlicht werden.

Zusammenfassung

  1. Diese Vereinbarung regelt die gesamte Nutzung unserer Dienste und Produkte sowie dieser Webseite und deren Inhalte für unsere Kunden. Die Produkte, Dienstleistungen und die Webseite werden auf der Grundlage Ihrer uneingeschränkten Zustimmung zu der Gesamtheit dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen angeboten.
  2. Wer: Die Webseite und der Service stehen nur Unternehmen zur Verfügung. Anmeldungen via “Bots” oder andere automatisierte Methoden sind verboten. Safe Swiss Cloud behält sich das Recht vor, Konten von automatisiert durchgeführten Registrationen zu löschen und deren Services einzustellen.
  3. Rechnungslegung: Der Service wird monatlich abgerechnet,
  4. Kündigung: Der Service kann jederzeit gekündigt werden. Die Kontodaten werden weitere 60 Tage aufbewahrt und dann gelöscht.
  5. Risiko freier Zeitraum: Es gibt einen 30 Tage umfassende risikofreie Periode, die mit dem Datum der Anmeldung beginnt. Wird der Service innerhalb dieser ersten 30 Tage, egal aus welchen Gründen, gekündigt, werden bis maximal CHF 120.- (EUR 100.-) erstattet.
  6. Erstattung: Unter keinen Umständen werden Erstattungen gezahlt, außer bei Kündigungen innerhalb des risikofreien Periode. Es gibt keine Teilerstattungen.
  7. Gratis Angebote: Safe Swiss Cloud behält sich das Recht vor solche Angebote mit einem Kündigungsfrist von 30 Tage aufzulösen. Die Kündigung wird über die Webseite bekannt gegeben.
  8. Beschränkungen: Safe Swiss Cloud steht für in der Vereinigte Staaten von Amerika domizilierten Firmen, Organisationen oder Personen nicht zur Verfügung.
  9. Support: Der Support für den Service wird ohne Garantie hinsichtlich eines Mindestleistungsspektrums geliefert. Der Support erfolgt primär in der englischer Sprache.
  10. Sicherheit: Safe Swiss Cloud tut sein bestes, einen sicheren Service anzubieten, übernimmt aber keine Verantwortung oder gibt keine Garantien für die Sicherheit des Systems. Der Kunde ist für die sichere Aufbewahrung der eigenen Anmeldedaten und Passwörter selber verantwortlich.
  11. Service level: Der angebotene Service Level ist Self-service “as is”. Zusätzliche Service Level können von Safe Swiss Cloud bezogen werden (Managed Service Packages).
  12. Datenschutz: Safe Swiss Cloud übergibt keine Kundendaten z.B. von der Anmeldung oder Systemdaten des Kunden an Dritte, es sei denn, dies ist aus rechtlichen oder gesetzlichen Gründen erforderlich, oder wenn eine Zusammenarbeit mit Exekutivorgangen gesetzlich gefordert wird. Safe Swiss Cloud nutzt ausschliesslich in der Schweiz befindliche Rechenzentren, die den Regulatorien für das Outsourcing von Bankdaten der Schweizer Finanzmarktaufsichtsbehörde FINMA entsprechen.
  13. Kommunikation: das bei der Anmeldung angegebene Email Konto wird für sämtliche Kommunikation mit Kunde verwendet. Im speziellen für  administrative Themen wie Rechnungslegung und Zahlung. Dieses Konto erhält gelegentlich Produkt- und Service-Informationen. Diese Konto wird auch verwendet, um system-relevante Themen, die Nutzung und Sicherheit betreffen, zu kommunizieren.
  14. Kundendaten: Die Daten die Kunde durch Nutzung von Service generiert und bei Service speichert, gehören uneingeschränkt dem Kunden, insofern Sie nicht Dritten gehören. Zum Beispiel, Music oder Dokumente die Urheberrechtlich geschützt sind gehören weiterhin den Urheber.
  15. Weiterverkauf: Services können weiterverkauft werden, es können aber in manchen Fällen Einschränkungen gemacht werden. Wenn Sie weiterverkaufen, müssen Ihre Kunden diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch zustimmen. Bitte kontaktieren Sie uns, um zusätzliche Informationen zum Weiterverkauf jeglicher Services zu erhalten und um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können.
  16. Ausschlüsse und Missbrauch: Der Service darf nicht für Aktivitäteten, die Schaden für Safe Swiss Cloud oder Dritten verursachen könnten, verwendet werden. Zu solchen missbräuchliche Nutzungen gehören Beispielsweise Angriffe wie “Denial of Service” (DoS), “Distributed Denial of Service” (DDoS) usw. sowie die Sendung von unerbetene Emails (“Spam”). Es ist verboten den Service für Aktivitäten, die kriminell oder illegal sind, die Hass, Gewalt oder den Missbrauch allgemeiner Menschenrechte fördern, zu verwenden. In allen solchen Fällen inklusive hier nicht namentlich genannte missbräuchliche Aktivitäten behält sich Safe Swiss Cloud das Recht vor, den Service sofort einzustellen.
  17. Service Level: Dieser Service wird von Safe Swiss Cloud “ohne Mängelgewähr” geliefert. Es gibt keine impliziten oder expliziten Garantien oder Verpflichtungen hinsichtlich eines Mindestleistungsspektrums wie verfügbare Betriebszeit, Performance usw.
  18. Haftungsbeschränkung: In keinem Falle sind Safe Swiss Cloud, oder seine Lieferanten oder Lizenzgeber verantwortlich hinsichtlich einer Thematik dieser Vereinbarung aus irgendeinem Vertrag, einer Nachlässigkeit, einer Erfolgshaftung oder anderen gesetzlichen oder anderem Rechtsgrund für: (i) jegliche spezielle, zufällige oder sich indirekt ergebende Beschädigung; (ii) die Kosten der Beschaffung oder von Austauschprodukten oder -diensten; (iii) die Unterbrechung der Nutzung oder den Verlust oder die Korruption von Daten; oder (iv) jegliche Beträge, die die Gebühren, die der Kunde an Safe Swiss Cloud im Rahmen dieser Vereinbarung während des zwölf-monatigen Zeitraums vor dem Klageanspruch zahlt, überschreitet. Safe Swiss Cloud übernimmt keine Verantwortung für einen Fehler oder eine Verzögerung, die aus Gründen auftritt, die außerhalb einer angemessenen Kontrolle liegen. Das Vorangegangene gilt nicht in dem Maß, wie es durch anwendbare Gesetze verboten ist.
  19. Schadenersatz. Wir übernehmen keine Haftung für die Art und Weise wie Sie unseren Service oder unsere Webseite nutzen. Sie halten Safe Swiss Cloud, seine Vertragspartner, seine Lizenzgeber, seine Direktoren, seine leitenden Angestellten und Angestellten und seine Auftragnehmer für alle Haftungsansprüche die aus Ihrer Nutzung unserer Service oder Webseite erwachsen, schadlos.
  20. Geltendes Gesetz und Gerichtsbarkeit: Die Parteien stimmen zu, dass diese Vereinbarung den Gesetzen der Schweiz unterliegt und der ausschließliche Gerichtstand, bei sämtlichen Auseinandersetzungen zwischen den Parteien, Zürich ist.
  21. Veränderungen. Safe Swiss Cloud behält sich das Recht vor, sämtliche Teile dieser Vereinbarung auf eigene Veranlassung zu verändern oder auszutauschen. Sie sind dafür verantwortlich, diese Vereinbarung regelmäßig auf Veränderungen zu prüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung des Services oder des Zugangs zur Webseite, die auf jegliche Veränderungen dieser Vereinbarung folgt, gilt als Annahme dieser Veränderungen. Safe Swiss Cloud kann auch zukünftig neue Services und/oder Features durch die Webseite (einschließlich der Veröffentlichung neuer Werkzeuge und Ressourcen) anbieten. Solche neuen Features und/oder Services unterliegen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser Vereinbarung.
  22. Letzte Änderungsdatum: 7. Juli 2021.