
Kubernetes Cloud
Kubernetes, Openshift & Docker-Cloud, für datenschutzsensible Unternehmen


Produkt-Eigenschaften | Kunden & Use Cases | Preise | FAQ
Produkt-Eigenschaften
Die Kubernetes Docker Cloud von Safe Swiss Cloud ist ein vollständig verwaltetes, hochleistungsfähiges und skalierbares Angebot. Es bietet Kunden die Möglichkeit der horizontalen Skalierung mittels Pod-Skalierung. Sie bietet auch verwaltete, dedizierte Kubernetes-Cluster für Kunden, die dies benötigen.

Public (shared) Kubernetes cloud: Ideal für Developer; verwaltet von Safe Swiss Cloud.

Persistenter Speicher mit dynamischem Claims Management ist als Standardfunktion verfügbar

Microservices: Verwenden Sie die GUI, Kubernetes API oder die Befehlszeile (CLI) um Ihre Mikrodienste zu verwalten

Self-Service mit der leistungsfähigen Openshift-GUI, Verwendung der Kubernetes-APIs oder von Skripts

24/7- Support durch Safe Swiss Cloud Ingenieure

Dedizierte Kubernetes-Cluster: Für volle Kontrolle und maximale Funktionen. Vollständig verwaltet von Safe Swiss Cloud.

100% Clustered SSD-Speicher für maximale Zuverlässigkeit und Leistung

Instant Deployment: Eröffnen Sie ein Konto und starten Sie sofort mit Docker-Containern in der Cloud

Verschiedene Speicherkategorien – von günstig bis hochleistungsfähig – sind verfügbar.

Europäischer Datenschutz und Compliance: mehr erfahren
Fordern Sie ein kostenfreies Kubernetes Cloud Briefing an
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Docker-Containern in unserem Managed Kubernetes Cluster mit Persistent Storage.

Produkt-Eigenschaften | Kunden & Use Cases | Preise | FAQ
Kunden & Use Cases
Wer nutzt die Kubernetes Cloud?
- Software-Unternehmen
- Banken
- Große Enterprise IT-Abteilungen mit hohen Compliance-Anforderungen
- Crypto Software-Unternehmen
- Health Care-Unternehmen
und viele mehr
Kubernetes Cloud: Use Cases
- Block Chain: Crypto Currency Applikationen
- Continuous Integration & Delivery / DevOps
- Sicheres Deployment z.B. für Bankenapplikationen
- Web Hosting
- Online Entwicklungsumgebungen
- Cloud Native Applikationen

Whitepaper: Das Wichtigste beim Aufsetzen von IT-Infrastrukturen in der Cloud
Lernen Sie, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur sicher und unterbrechungsfrei in die Cloud aufsetzen oder migrieren.
Produkt-Eigenschaften | Kunden & Use Cases | Preise | FAQ
Preisliste Kubernetes Cloud
Name | Einheiten (stündlich gemessen) | Monatlicher Preis CHF | Produkt ID |
---|---|---|---|
vCPU 2 GHz | Anzahl / Monat | 9,90 | k2s.vCPU-2GHz |
RAM – Kubernetes Hauptspeicher (in GB) | GB / Monat | 9,90 | k2s.RAM |
Redundanter SSD „Ephemeral Storage“ Volumen für Container | GB / Monat | 0,12 | k2s.ssd-ephemeral |
Redundanter SSD „Persistent Storage“ Volumen: Standard, inkl. Backups (7 täglich + 5 wöchentlich + 4 monatlich) | GB / Monat | 0,24 | k2s.ssd-persistent |
Redundanter SSD „Persistent Storage“ Volumen: IO3 (5000 IOPS), inkl. Backups (7 täglich + 5 wöchentlich + 4 monatlich) | GB / Monat | 0,60 | k2s.ssd-pers-io3 |
Redundater SSD „Persistent Storage“ Volumen: DYNX (25 IOPS/GB), inkl. Backups (7 täglich + 5 wöchentlich + 4 monatlich) | GB / Monat | 0,75 | k2s.ssd-pers-dynx |
Dedizierte Public IPv4 | Anzahl / Monat | 11.00 | k2s.ded-pub-ip |
Netzwerk Verkehr: 5TB pro Monat ist inklusive | GB / Monat | 0.00 | „Fair usage policy“ für Netzverkehr |
Netzwerk Verkehr > 5TB, jede weitere GB | GB / Monat | 0.04 | n2s.network-traffic |
Object storage für Backups, Archivierung etc. | GB / Monat | 0,05 | s2s.obj-stor |
Preisliste für Support Services
Nutzen Sie die flexiblen Support-Pakete von Safe Swiss Cloud, um Ihr verwaltetes Kubernetes-Angebot zu ergänzen. Sie bieten Zugang zu kompetenten Technikern, die Ihnen bei der Navigation durch die Kubernetes- und OpenShift-Funktionen, bei der Fehlerbehebung und bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen können.
Monatliche Support-Pakete
Monatliche Support-Pakete | Inkl. Stunden/Monat | Ablauf der Support-Stunden | Preis / Monat | Vertragsdauer (in Monaten) | Abrechnung | Produkt ID |
Monthly Support 2 | 2 | Monatlich | 290 | 1 | Monatlich | pro2.support-2 |
Monthly Support 5 | 5 | Monatlich | 725 | 1 | Monatlich | pro2.support-5 |
Monthly Support 10 | 10 | Monatlich | 1’400 | 1 | Monatlich | pro2.support-10 |
Monthly Support 15 | 15 | Monatlich | 2’100 | 1 | Monatlich | pro2.support-15 |
Jährliche Support-Pakete
Jährliche Support-Pakete | Inkludierte Stunden (pro Jahr) | Ablauf der Support-Stunden | Preis / Monat | Vertragsdauer (in Monaten) | Abrechnung | Produkt ID |
Annual Support 10 | 10 | Jährlich | 130 | 12 | Monatlich | pro2.support-10-annual |
Annual Support 25 | 25 | Jährlich | 330 | 12 | Monatlich | pro2.support-25-annual |
Annual Support 50 | 50 | Jährlich | 650 | 12 | Monatlich | pro2.support-50-annual |
Annual Support 100 | 100 | Jährlich | 1’250 | 12 | Monatlich | pro2.support-100-annual |
Annual Support 200 | 200 | Jährlich | 2’420 | 12 | Monatlich | pro2.support-200-annual |
Annual Support 300 | 300 | Jährlich | 3’500 | 12 | Monatlich | pro2.support-300-annual |
Produkt-Eigenschaften | Kunden & Use Cases | Preise | FAQ
Wichtige Fragen und Antworten
Wissenswertes zur Kubernetes Cloud von Safe Swiss Cloud
Kubernetes ist eine Open-Source-Plattform zur Automatisierung von Container-basierten Anwendungen. Es wurde von Google entwickelt und ist jetzt ein Teil der Cloud Native Computing Foundation. Kubernetes kann in einer Vielzahl von Cloud-Computing-Plattformen eingesetzt werden, darunter Google Cloud, AWS, Microsoft Azure und mehrere andere.
Die Notwendigkeit von Kubernetes ergibt sich aus der zunehmenden Nutzung von Containern bei der Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen. Container sind ein effizienter und konsistenter Weg, um Anwendungen in verschiedenen Umgebungen bereitzustellen. Kubernetes erleichtert die Verwaltung von Containern und die Automatisierung von Bereitstellungsprozessen. Mit Kubernetes können Entwickler und IT-Teams Anwendungen schnell, effizient und zuverlässig bereitstellen, unabhängig von der zugrunde liegenden Infrastruktur.
Kubernetes kann auf verschiedene Arten genutzt werden, einschließlich der Bereitstellung von Anwendungen in der Cloud, der Skalierung von Anwendungen, der Verwaltung von Container-Orchestrierung, dem Load-Balancing, der Überwachung und der Wiederherstellung von Anwendungen.
Die Vorteile von Kubernetes bei der Entwicklung von Anwendungen sind vielfältig. Es erleichtert die Skalierung von Anwendungen, die Zuweisung von Ressourcen und die automatische Wiederherstellung von Anwendungen bei Fehlern. Kubernetes bietet auch ein hohes Maß an Flexibilität und Portabilität, wodurch Anwendungen unabhängig von der zugrunde liegenden Infrastruktur problemlos bereitgestellt werden können. Darüber hinaus kann es die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und IT-Teams verbessern, indem es standardisierte Workflows und automatisierte Prozesse zur Verfügung stellt.
Insgesamt kann Kubernetes Entwicklern und IT-Teams helfen, schnellere und effizientere Anwendungen zu entwickeln und bereitzustellen, die in verschiedenen Umgebungen nahtlos funktionieren. Es ist eine leistungsstarke Plattform, die es ermöglicht, komplexe Aufgaben zu automatisieren und die Skalierbarkeit von Anwendungen zu verbessern.
Ja.
Kunden erhalten Zugang zu einem WebGUI, das auf der OKD-Distribution von Kubernetes basiert und ein hervorragendes Dashboard sowie Verwaltungsfunktionen für Ihre Container und Projekte bietet.
Kunden können auch über die Kommandozeile (CLI) auf ihre Kubernetes-Projekte zugreifen, z. B. mit kubectl, oc und odo.
Ja, alle unsere Clouds bieten softwaredefinierte Netzwerke (SDN – software defined networking).
Damit können Sie Ihre eigenen Netzwerke und Regeln für den Zugang zu jedem Netzwerk und zwischen ihnen erstellen.
Alle Speichermedien bei Safe Swiss Cloud werden auf redundanten Datenspeicherclustern (SAN) bereitgestellt, die folgende Arten von Redundanz bieten:
Redundante Speichermedien: Wenn eine SSD einen Defekt hat, merkt der Kunde nichts, und die Verarbeitung läuft normal weiter. Safe Swiss Cloud tauscht das defekte Speichermedium im Hintergrund ohne Ausfallzeit aus.
Redundante Storage Node: Wenn ein Storage Node defekt ist, merkt der Kunde nichts, und die Verarbeitung läuft normal weiter. Safe Swiss Cloud tauscht das defekte Speichergerät im Hintergrund ohne Ausfallzeit aus.
Der Einsatz von 100% geclustertem Blockspeicher auf Basis von SSDs sorgt für maximale Zuverlässigkeit, Betriebszeit und Performance.