Die runderneuerte Kubernetes-Cloud ist die ideale Infrastruktur für Microservices-Architektur. Sie bietet eine Sofortlösung, mit der Sie auf einem von Safe Swiss Cloud verwalteten öffentlichen oder auf einem dedizierten privaten Kubernetes/OpenShift-Cluster schnell einsatzbereit sind.
Kategorie: OpenShift
OpenShift ist eine Container-Anwendungsplattform, die Docker und Kubernetes ins Unternehmen einbringt. Unabhängig von Ihrer Anwendungsarchitektur ermöglicht es Applikationen und Services einfach und schnell und in fast jeder Infrastruktur, öffentlich oder privat, zu entwickeln und bereitzustellen.
Was Schweizer Banken auf ihrem Weg in die Cloud beachten müssen
Auch Schweizer Banken gehören in die Cloud: Der Leitfaden der Schweizerischen Bankiervereinigung hilft dabei.
Schneller, effizienter, besser: Was Banking-Applikationen mit Containern in der Cloud leisten können
Container und Microservices haben das Deployment von Enterprise-Software revolutioniert. Nur eine Branche verhält sich immer noch sehr behäbig beim Transfer Ihrer Applikationen in Cloud-Container: Banken und Finanzdienstleister. Doch es gibt auch erfolgreiche Gegenbeispiele.
Studie zeigt: OpenShift bringt schnellere Entwicklung und sinkende Kosten
Der von Red Hat entwickelte Platform-as-a-Service OpenShift ermöglicht die schnellere Entwicklung, Bereitstellung, Überwachung und Skalierung von Anwendungen in Docker-Containern. Das wird von immer mehr Unternehmen geschätzt.
OpenShift bei Safe Swiss Cloud: Einfaches Software-Deployment in der Cloud
Immer mehr Unternehmen setzen für die Entwicklung und das Deployment ihrer Cloud-Anwendungen auf OpenShift. Es nutzt die Vorteile von Docker-Containern, managt die Skalierung und sorgt für mehr Effizienz. Jetzt auch in der Safe Swiss Cloud.