
Autor: David Poole am 20 Januar 2022 David Poole's Blog
OpenShift ist eine Container-Anwendungsplattform, die Docker und Kubernetes ins Unternehmen einbringt. Unabhängig von Ihrer Anwendungsarchitektur ermöglicht es Applikationen und Services einfach und schnell und in fast jeder Infrastruktur, öffentlich oder privat, zu entwickeln und bereitzustellen.
Autor: David Poole am 20 Januar 2022 David Poole's Blog
Ohne die Cloud ist es sehr kaum möglich, die für die riesigen Datenmengen zu speichern und gemeinsam zu nutzen, die anfallen, wenn das menschliche Genom sequenziert wird. Allerdings sind genetische Daten besonders sensibel. Höchste Standards bei Datenschutz, Sicherheit und Compliance sind daher essenziell.
Autor: David Poole am 24 Juni 2021 David Poole's Blog
Sie haben bereits von Containern gehört, können sich aber noch wenig darunter vorstellen? Dann hilft dieser Artikel: Darin erklären wir das Konzept und die Eigenschaften von Containern. Das hilft zu verstehen, warum Container einer der grossen Trends in der Cloud-IT sind.
Autor: Prodosh Banerjee am 20 Januar 2021 Prodosh Banerjee's Blog
Die runderneuerte Kubernetes-Cloud ist die ideale Infrastruktur für Microservices-Architektur. Sie bietet eine Sofortlösung, mit der Sie auf einem von Safe Swiss Cloud verwalteten öffentlichen oder auf einem dedizierten privaten Kubernetes/OpenShift-Cluster schnell einsatzbereit sind.
Autor: Gerald Dürr am 9 März 2020 Gerald Dürr's Blog
Auch Schweizer Banken gehören in die Cloud: Der Leitfaden der Schweizerischen Bankiervereinigung hilft dabei.
Autor: Gerald Dürr am 2 Oktober 2018 Gerald Dürr's Blog
Container und Microservices haben das Deployment von Enterprise-Software revolutioniert. Nur eine Branche verhält sich immer noch sehr behäbig beim Transfer Ihrer Applikationen in Cloud-Container: Banken und Finanzdienstleister. Doch es gibt auch erfolgreiche Gegenbeispiele.
Autor: SafeSwissCloud am 6 September 2018 SafeSwissCloud's Blog
Der von Red Hat entwickelte Platform-as-a-Service OpenShift ermöglicht die schnellere Entwicklung, Bereitstellung, Überwachung und Skalierung von Anwendungen in Docker-Containern. Das wird von immer mehr Unternehmen geschätzt.
Autor: Prodosh Banerjee am 29 Mai 2017 Prodosh Banerjee's Blog
Immer mehr Unternehmen setzen für die Entwicklung und das Deployment ihrer Cloud-Anwendungen auf OpenShift. Es nutzt die Vorteile von Docker-Containern, managt die Skalierung und sorgt für mehr Effizienz. Jetzt auch in der Safe Swiss Cloud.