Wie können IT-Entscheidungsträger ihre Cloud Computing-Optionen bewerten? #5 – Kosten
Die 5 wichtigsten Überlegungen zum Wechsel in „die Cloud“ für IT-Entscheider. Der letzte Teil unserer Serie befasst sich mit dem Thema „Kosten“.
Prodosh Banerjee
CEO | Geschäftsführer
Prodosh hat in den Bereichen Softwareentwicklung und IT-Betrieb für Unternehmen wie UBS, SWX Swiss Stock Exchange (jetzt SIX), Grapha Informatik, IBM Software Laboratories und Telekurs (jetzt SIX) in verschiedenen Rollen gearbeitet: Führungskraft, Projektmanager, Programmierer, Betriebsleiter.
Seine Ausbildung umfasst einen Master of Systems/Informatik (M.S.) sowie einen Bachelor of Science (B.Sc.) in Physik.
Sein Schwerpunkt lag auf Innovationen in der IT, um deren Anwendungsbereich von der Erfüllung interner Unternehmensanforderungen auf mehr digitale Interaktionen mit Kunden und Lieferanten zu erweitern. Seine Mission ist es, den Kunden die Vorteile der Informationstechnologie und Digitalisierung einfach nutzbar, schnell und zuverlässig zur Verfügung zu stellen.
Weitere Interessen: Jazz & Kunst
Autor: Prodosh Banerjee am 22 Juni 2023 Prodosh Banerjee's Blog
Die 5 wichtigsten Überlegungen zum Wechsel in „die Cloud“ für IT-Entscheider. Der letzte Teil unserer Serie befasst sich mit dem Thema „Kosten“.
Autor: Prodosh Banerjee am 20 Juni 2023 Prodosh Banerjee's Blog
Die 5 wichtigsten Überlegungen zum Wechsel in „die Cloud“ für IT-Entscheider. Der vierte Teil unserer Serie befasst sich mit dem Thema „Auswahl“.
Autor: Prodosh Banerjee am 15 Juni 2023 Prodosh Banerjee's Blog
Die 5 wichtigsten Überlegungen zum Wechsel in „die Cloud“ für IT-Entscheider. Der dritte Teil unserer Serie befasst sich mit dem Thema „Compliance“.
Autor: Prodosh Banerjee am 13 Juni 2023 Prodosh Banerjee's Blog
Die 5 wichtigsten Überlegungen zum Wechsel in „die Cloud“ für IT-Entscheider. Der zweite Teil unserer Serie befasst sich mit dem Thema „Kontrolle“.
Autor: Prodosh Banerjee am 12 Juni 2023 Prodosh Banerjee's Blog
Die 5 wichtigsten Überlegungen zum Wechsel in „die Cloud“ für IT-Entscheider. Der erste Teil unserer Serie befasst sich mit dem Thema „Convenience“.
Autor: Prodosh Banerjee am 28 April 2022 Prodosh Banerjee's Blog
IT-Sicherheit ist ein kontinuierlicher Prozess. Aber es gibt auch Massnahmen, die Sie sofort umsetzen können, um Ihren Schutz gegen Ransomware zu verbessern und das Sicherheits-Risiko von Ransomware zu senken. Hier stellen wir drei davon vor.
Autor: Prodosh Banerjee am 12 Juli 2021 Prodosh Banerjee's Blog
In diesem Blogbeitrag erklären wir die wichtigsten Anforderungen an Business Continuity für Enterprise Clouds.
Autor: Prodosh Banerjee am 8 Juni 2021 Prodosh Banerjee's Blog
Mit diesem Blog-Beitrag helfen wir unseren Kunden dabei, unwiederbringliche Verluste von Daten und Computerressourcen in der Cloud zu vermeiden. Wir erklären die Szenarien, vor denen sie sich schützen müssen, und wie die richtigen Backup- und Wiederherstellungspläne für diese aussehen.
Autor: Prodosh Banerjee am 10 Februar 2021 Prodosh Banerjee's Blog
Die Daten von Kunden und Unternehmen sind in der digitalisierten Ökonomie das wertvollste Gut. Um sie auch in der Cloud angemessen zu schützen, gibt es derzeit nur eine sichere Strategie: mit einem Cloud-Infrastruktur-Partner (IaaS) in mehrheitlich europäischem Besitz zu arbeiten.
Autor: Prodosh Banerjee am 20 Januar 2021 Prodosh Banerjee's Blog
Die runderneuerte Kubernetes-Cloud ist die ideale Infrastruktur für Microservices-Architektur. Sie bietet eine Sofortlösung, mit der Sie auf einem von Safe Swiss Cloud verwalteten öffentlichen oder auf einem dedizierten privaten Kubernetes/OpenShift-Cluster schnell einsatzbereit sind.