2015 Cloud Computing Studie von IDG: Security und Support sind die wichtigsten Faktoren für Enterprise-Kunden
Gut 70 Prozent der grossen Unternehmen betreiben mindestens eine Anwendung oder einen Teil ihrer IT-Infrastruktur in der Cloud. Und die Migration wird weiter gehen, wie die Auswertung der 2015 IDG Enterprise Cloud Computing-Studie ergeben hat.
Die wichtigsten Ergebnisse:

Gut 70 Prozent der grossen Unternehmen betreiben mindestens eine Anwendung oder einen Teil ihrer IT-Infrastruktur in der Cloud. Und die Migration wird weiter gehen, wie die Auswertung der 2015 IDG Enterprise Cloud Computing-Studie ergeben hat.
Die wichtigsten Ergebnisse:
- Investition in die Cloud steigen und grosse Unternehmen investieren deutlich mehr als mittlere und kleine Unternehmen
- Die Treiber hinten den Cloud-Investments sind die niedrigeren Gesamtbetriebskosten, Business Continuity und schnellere Implementierungszyklen.
- Traditionelle „as-a-Service“-Modelle spielen weiter eine erhebliche Rolle, und es eine Tendenz in Richtung Storage-as-a-Service, Überwachung-as-a-Service-und Disaster-Recovery-as-a-Service.
- Die Sensitivität der Daten und deren Bedeutung für das Business beeinflussen am stärksten darüber, welche Anwendungen die in die Cloud migriert werden.
- Die wichtigste Anforderung an Cloud-Provider ist die Security. Mehr als die Hälfte der Befragten geben an, dass die Sicherheitsmassnahmen von Anbietern die Compliance-Richtlinien erfüllen müssen.
- Unternehmen pflegen eine starke Beziehung zu ihren Cloud-Partners. Doch es braucht umfassenden Support, um diese Beziehung zu erhalten und zu stärken.
Weitere Ergebnisse finden Sie in dieser Zusammenfassung:
2015 IDG Enterprise Cloud Computing Survey by IDG_Enterprise
Hinweis:
Sie können beim Kommentieren folgende HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>