KPMG Studie zu den disruptiven Technologien der nächsten 3 Jahre: Cloud klar voran
Beim „2015 Global Technology Innovation Survey“ von KPMG wurden Tech-Leader auf der ganzen Welt befragt, von welchen Technologien sie in den nächsten drei Jahren das grösste disruptive Potenzial versprechen. Die Ergebnisse:
Beim „2015 Global Technology Innovation Survey“ von KPMG wurden Tech-Leader auf der ganzen Welt befragt, von welchen Technologien sie in den nächsten drei Jahren das grösste disruptive Potenzial versprechen. Die Ergebnisse:
- 11% nannten Cloud Computing an erster Stelle, die weiteren Nennungen waren allesamt Dienste im Zusammenhang mit der Cloud: Mobile Plattformen und Apps (9%), Internet of things (9%) und Datenanalyse (9%). Bei den Technologien, die Business-Transformation voran treiben bietet sich ein ähnliches Bild.
- 13% nennen Cloud Computing an erster Stelle, gefolgt von Datenanwendungen und Cyber-Security.
Interessant sind auch die regionalen Unterschiede bei der Einschätzung, die etwa in Europa immer etwas verhaltener ausgeprägt ist als in den USA oder Japan.
Weitere Highlights und Infografiken aus dem Survey finden Sie hier»
Hinweis:
Sie können beim Kommentieren folgende HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>