Cloud Computing ist die neue Normalität


Cloud Computing ist längst kein Hype mehr. Es ist im Mainstream angekommen – und wird von immer mehr Unternehmen genutzt. Für viele sind die Enterprise-Lösungen, die noch bis vor Kurzem eingesetzt wurden, nicht einmal mehr eine Option.

Zu diesem Schluss kommt auf der kürzlich veröffentlichte Verizon-Report „State of the Market: Enterprise Cloud 2014“: Nicht mehr das „Wie“ werde heute heute im Zusammenhang mit Cloud-Lösungen diskutiert, die Frage kreise nur mehr um das „Was“ – die Auswahl des richtigen Anbieters.

Cloud Computing ist längst kein Hype mehr. Es ist im Mainstream angekommen – und wird von immer mehr Unternehmen genutzt. Für viele sind die Enterprise-Lösungen, die noch bis vor Kurzem eingesetzt wurden, nicht einmal mehr eine Option.

Zu diesem Schluss kommt auf der kürzlich veröffentlichte Verizon-Report „State of the Market: Enterprise Cloud 2014“: Nicht mehr das „Wie“ werde heute heute im Zusammenhang mit Cloud-Lösungen diskutiert, die Frage kreise nur mehr um das „Was“ – die Auswahl des richtigen Anbieters.

Ähnlich sieht das auch Andy Jassy, Senior Vice Preisdent AWS:

“What we’ve seen over the past three years, and particularly accelerating over the past 12 months, is that more and more companies are moving their workloads in larger amounts to AWS and the cloud

[…]

t seems pretty apparent at this point that cloud has become the new normal. Companies of every size are deploying new applications by default to the cloud and large companies are trying to work out how to migrate more of their applications as fast as possible to the cloud“

Sicher haben sich in den letzten Jahren bereits klare Marktführer gebildet. Doch diese sind oft nicht in der Lage, jedem Kundenbedürfnis zu entsprechen. Das schafft wiederum Raum für besondere Angebote in der Nische.

Und das ist auch unser Ansatz bei SafeSwissCloud. Wir bieten unseren Kunden zum Beispiel besondere Datensicherheit bei einer technologischen Basis, die sich jederzeit mit Angeboten wie AWS messen kann. Alle Datenbestände unserer Kunden stehen unter dem strengsten Datenschutz der Welt. Schweizer Recht verbietet die Weitergabe von Daten an Dritte ohne Einverständnis der Kunden. Wir haben uns also Datenschutz nicht nur selbst auferlegt, sondern wir müssen uns auch aufgrund unseres Bekenntnisses zum Standort Schweiz daran halten

Über den Autor

Prodosh Banerjee

Prodosh Banerjee

CEO | Geschäftsführer

Seit Abschluss seines Master Studiums in System Science in 1985 hat Prodosh Banerjee sich intensiv mit IT Innovation auseinandergesetzt. Seine Mission ist es, die Vorteile der Digitalisierung einfach, schnell und zuverlässig den Kunden zur Verfügung zu stellen.

Weitere Interessen: Jazz & Kunst

KONTAKT »

Schreiben Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hinweis:
Sie können beim Kommentieren folgende HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>