
Autor: Prodosh Banerjee am 20 Januar 2021 Prodosh Banerjee's Blog
Autor: Prodosh Banerjee am 20 Januar 2021 Prodosh Banerjee's Blog
Die runderneuerte Kubernetes-Cloud ist die ideale Infrastruktur für Microservices-Architektur. Sie bietet eine Sofortlösung, mit der Sie auf einem von Safe Swiss Cloud verwalteten öffentlichen oder auf einem dedizierten privaten Kubernetes/OpenShift-Cluster schnell einsatzbereit sind.
Autor: Gerald Dürr am 26 November 2020 Gerald Dürr's Blog
Dokumente mit Kollegen, Kunden und Lieferanten auszutauschen und gemeinsam zu bearbeiten gehört in vielen Unternehmen zum Alltag. Aber ist dieser Datenaustausch auch sicher?
Autor: Gerald Dürr am 26 Mai 2020 Gerald Dürr's Blog
Einerseits hat die Coronakrise für einen Digitalisierungsschub gesorgt, andererseits zwingt sie viele Unternehmen ihre Cloud-Strategie zu überprüfen. Dabei achten sie nicht mehr nur auf die Technologie allein.
Autor: Gerald Dürr am 12 Mai 2020 Gerald Dürr's Blog
Die Covid-19-Pandemie beschleunigt die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft in noch nie dagewesenem Ausmass. Cloud-Services beweisen sich in dieser Phase als schnelle und effiziente Lösung. Was bedeutet das für Unternehmen?
Autor: Prodosh Banerjee am 10 März 2020 Prodosh Banerjee's Blog
Das Safe Swiss Cloud-Management-Team setzte eine Reihe von Schritten, um die Geschäftskontinuität während des Virenausbruchs zu gewährleisten. Unsere erste Priorität war es, Massnahmen zur Verringerung der Risiken für die Gesundheit unserer Mitarbeiter zu ergreifen. Zweitens wollten wir sicherstellen, dass alle unsere Dienste und der Support ohne Unterbrechung weiter funktionieren.
Autor: Gerald Dürr am 9 März 2020 Gerald Dürr's Blog
Auch Schweizer Banken gehören in die Cloud: Der Leitfaden der Schweizerischen Bankiervereinigung hilft dabei.
Autor: Safe Swiss Cloud am 12 Februar 2020 Safe Swiss Cloud's Blog
In den vergangenen Monaten ist bei Safe Swiss Cloud viel passiert – so viel, dass wir alle Neuerungen auch auf einer neuen Website präsentieren.
Autor: Safe Swiss Cloud am 10 Februar 2020 Safe Swiss Cloud's Blog
Contract for the Web ist eine Initiative der World Wide Web Foundation vom November 2019, die sich mit Fragen der politischen Manipulation, gefälschten Nachrichten, Verletzungen der Privatsphäre und anderen bösartigen Kräften im Internet befasst. Der Plan umreißt neun zentrale Prinzipien, von denen sich jeweils drei an Regierungen, Unternehmen und Einzelpersonen richten. Er wurde am 25.… Read more »
Autor: Gerald Dürr am 16 November 2018 Gerald Dürr's Blog
Unternehmen, die IT-Dienstleistungen aus der Cloud nutzen, finden hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum CLOUD Act.
Autor: Gerald Dürr am 2 Oktober 2018 Gerald Dürr's Blog
Container und Microservices haben das Deployment von Enterprise-Software revolutioniert. Nur eine Branche verhält sich immer noch sehr behäbig beim Transfer Ihrer Applikationen in Cloud-Container: Banken und Finanzdienstleister. Doch es gibt auch erfolgreiche Gegenbeispiele.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Analytics" category . | |
cookielawinfo-checkbox-marketing | This cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for the cookies in the category "Marketing". | |
cookielawinfo-checkbox-necessary | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Necessary" category . | |
JSESSIONID | Used for Cross Site Request Forgery (CSRF) protection | |
sdsc | Signed data service context cookie used for database routing to ensure consistency across all databases when a change is made. Used to ensure that user-inputted content is immediately available to the submitting user upon submission | |
viewed_cookie_policy | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to store whether or not the user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. | |
_ga_D83559EP8M | This cookie is installed by Google Analytics. | |
browser_id | This cookie is used for identifying the visitor browser on re-visit to the website. | |
split | This cookie is used to evaluate the changes to the website by checking which multivariate test the user takes part in. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
lang | Used to remember a user's language setting to ensure LinkedIn.com displays in the language selected by the user in their settings | |
li_gc | Used to store consent of guests regarding the use of cookies for non-essential purposes | |
li_mc | Used as a temporary cache to avoid database lookups for a member's consent for use of non-essential cookies and used for having consent information on the client side to enforce consent on the client side | |
lidc | To facilitate data center selection |